Öffnungszeiten und Angebot
In der Kindertagesbetreuung stehen 5 Betreuungsplätze für Kinder im Alter von 8 Wochen bis 3 Jahre, zu einer täglichen Kernbetreuungszeit, Montags bis Freitag in der Zeit von 7:00 bis 16:00 Uhr zur Verfügung.
Aktuell ist ein freier Platz ab Januar 2025 verfügbar.
Während der Betreuungszeit wird den Kindern auf Wunsch der Eltern eine ausgewogene und frische Vollverpflegung mit Frühstück, Obst-Gemüse-Pause, Mittagessen, Vesper und Getränken bereitgestellt.
Individuell, professionell und familiär!
Familiennah werden in einer kleinen Gruppe maximal fünf, gleichzeitig anwesende Kinder betreut. Durch die Nutzung meiner privaten Räume haben wir eine engere Anbindung an das familiäre Umfeld. Die Qualität der Beziehungen in der Kindertagespflege ist durch nur eine Bezugsperson geprägt und garantiert.
Die Betreuung von Kindern innerhalb einer kleinen Gruppe ist flexibel, individuell und persönlich. Gerade für sensible Kinder bringt die kleine Gruppe Vorteile. Weniger herrscht Lärm und ein geringeres Infektionsaufkommen im Vergleich zu größeren Kindertagesstätten. Eltern und Kinder haben eine feste Bezugsperson und Ansprechpartner. Diese wechselt i.d.R. tagsüber nicht, außer bei Vertretung in unserer Kooperationskita "Sonnenblume" .
Es finden intensive Interaktionen zwischen Tagesmutter und dem einzelnen Kind statt und Kinder erleben dadurch einen familienähnlichen Alltag. Es kann sich in einer ruhigen, geborgenen Atmosphäre behütet entwickeln. Orientiert am individuellen Entwicklungsstand des Kindes, biete ich eine anregende, alltagsnahe und abwechslungsreiche Bildungsumgebung. Der qualitativ hochwertige Beitrag zur individuellen Förderung und selbstbestimmten Entwicklung der Kinder durch die Betreuung in einer Kindertagespflege wurde in nationalen und internationalen Studien nachgewiesen.
Kosten
Ein Platz in der Kindertagespflege ist nicht teurer, als ein Platz im Kindergarten! Der Preis für eine Vollverpflegung in der Kindertagespflege Dschungelkids ist wesentlich günstiger als im Kindergarten!
1. Elternbeitrag der Stadt Chemnitz ab September 2023
Die Stadt Chemnitz erhebt einen Elternbeitrag in Höhe von 210,89 € monatlich für Kinder im Alter von 0 bis 3 Jahren. Dieser Beitrag unterscheidet sich nicht von dem Beitrag für Betreuungsplätze in Kindergärten.
2. Verpflegungskosten
Vollverpflegung für 4,40 € pro Tag
Frühstück 0,70 €
Obstpause (kostenfrei)
Mittagessen 3,00 €
Vesper 0,70 €
Getränke (kostenfrei)
3. Privater Zusatzbeitrag
50,00 € monatlich für:
BIO-Aufschlag
Tierpädagogik
Fotobuch (Portfolio)
Aromatherapie
Ausflüge